Winnie Puuh Kleid mit Applikation

winnie_puuh-mir-rahmenv1

Mein nächstes Projekt hat mit einer kleinen Stickerei zum Aufbügeln von Winnie Puuh und Tiger begonnen, die meine kleine Maus im Geschäft ausgesucht hat – mein Ehrgeiz war geweckt, es gehört ein passendes Kleid dazu genäht.

Diesmal habe ich das Schnittmuster „Quickly“ von nEmadA als Grundlagen genommen, ein A-Linien KLeid, das bei Stoff & Liebe zum Download erhältlich ist. Vernäht habe ich Sommerkuschelsweat in gelb und orange und das orange/gelbe Bündchen ist von lillestoff.

Das Kleid habe ich im Wesentlichen nach der ebenfalls erhältlichen Anleitung genäht, allerdings habe ich das Halsbündchen zu eine Knopfleiste verlängert. Bevor ich die Seitennähte geschlossen habe, habe ich das Kernstück meines Kleides, einen Winnie Puuh Kopf in Angriff genommen. Dafür habe ich mir zuerst ein Bild aus dem Internet als Vorlage ausgedruckt.

Da ich noch nie appliziert habe, habe ich einige Recherchen durchgeführt und mich dann dazu entschieden, die Augenbrauen, Mund und Augen mit der Nähmaschine zu sticken. Dazu habe ich die Umrisse auf Seidenpapier übertragen und auf den Stoff gelegt (ich habe die Kuschelseite vom Sweatstoff als Oberseite verwendet, das passt besser zu einem kuschligen Bären).

Unter den Stoff gibt man Stickvlies. Wie von Mamahoch2 empfohlen (Vielen Dank für die hilfreiche Anleitung!), habe ich zum Sticken den Transporter ausgeschaltet und den Nähfuß entfernt. Dann habe ich einen Zick-Zackstich mit Stichlänge Null eingestellt. Die Stichbreite habe ich variiert. Bei den Augenbrauen habe ich mit Stichbreite „2“ angefangen und in mehreren Schritten auf „3,5“ verbreitert und am Schluss wieder verkleinert, damit es der Vorlage entspricht.

Bei den Augen habe ich zuerst versucht, in Kreis zu sticken, das hat allerdings nicht funktioniert, daher habe ich es dann mit drei „Zick-Zack-Säulen“ nebeneinander versucht, das ist besser geworden. Das Seidenpapier oben sowie das Stickvlies unten kann man am Schluss vorsichtig herunterziehen. Die Restfäden habe ich mit einer Nadel auf die linke Seite gezogen und mit den jeweiligen Unterfäden verknotet, bevor ich sie abgeschnitten habe.

Die Nase habe ich – sowie dann auch den ganzen Kopf – appliziert. Dafür muss man die Form aus Vliesofix ausschneiden und mit der rauen Stoffseite auf den Stoff aufbügeln (Bügeleisen auf „zwei Punkte“ bzw. Wolle einstellen, kein Dampf). Dann schneidet man den Stoff entlang des Vliesofix-Randes aus und zieht vorsichtig die Papierschicht ab. Die Stoffstücke legt man dann an die richtige Stelle am Kleid und bügelt das ganze unter einem feuchten Tuch gleichmäßig auf.

Nachdem alles gut abgekühlt ist, fixiert man die Applikation mittels Applikationsstich (Standard-Zick-Zack Nähfuß). Wichtig ist, auch hier wieder Stickvlies unterzulegen, da sich der Stoff sonst verzieht (das habe ich ausprobiert, da ich zuerst auf das Vlies vergessen habe! Zum Glück ist ein Applikationsstich sehr leicht auftrennbar!😉).

Zum Schluss werden noch Seitennähte geschlossen, der Saum genäht und die Kam Snaps in die Knopfleiste eingesetzt. Die Stickerei von Winnie Puuh und Tiger habe ich allerdings nicht aufgebügelt, das hat wäre irgendwie zuviel gewesen! Na ja, fürs nächste Kleid!

img_7045